So funktioniert der Likeometer
Der
Likeometer beobachtet tausende Instagram-Accounts und registriert jede noch so kleine Veränderung auf den Profilen. Da wir die Profile stündlich anschauen, ist eine sehr genaue Analyse möglich. Wir erklären Dir auf dieser Seite etwas genauer,
was die Statistken auf Likeometer aussagen - und was nicht.
Die häufigsten Fragen & Antworten
Wie kann ich mein Profil anmelden?
Du kannst Dein Profil ganz einfach
hier anmelden. Dazu musst Du Dich nicht mal bei uns registrieren.
Ich möchte nicht bei Likeometer aufgeführt sein. Wie kann ich mein Profil austragen?
Du kannst Dich jederzeit von Likeometer abmelden. Wir löschen dann sämtliche Statistiken zu Deinem Profil.
Schick uns bitte eine DM auf Instagram von dem entsprechenden Profil, dass wir entfernen sollen (so können wir sicher sein, dass Du auch wirklich die/der Inhaber/in des Profils bist, dass Du löschen lassen willst). Eine kurze Mitteilung ("Löschen") reicht. Du erreichst uns sonst auch jederzeit per E-Mail unter
[email protected].
Mein Profil wurde gelöscht. Warum?
Wir löschen Profile, die seit 3 Monaten nichts mehr gepostet haben, automatisch. Du kannst Dich sonst jederzeit wieder
anmelden, falls Du wieder öfters postest.
Muss ich meine Instagram-Zugangsdaten bei euch angeben?
Nein! Wir greifen nicht auf Dein persönliches Instagram-Profil zu, sondern verwenden lediglich öffentlich verfügbare Informationen wie die Anzahl Follower. Dazu musst Du uns keine Zugangsdaten geben.
Kann ich auch auf mehr als nur 30 Tage Statistik zugreifen?
Wir planen in Kürze, noch mehr Statistikdaten anzuzeigen. Bis es soweit ist, dauert es noch ein paar Wochen.
Mein Bild erscheint bei Google, wenn ich mich google. Könnt ihr das löschen?
Alle Bilder, die Du auf Instagram löschst, werden auch bei uns innert 1-2 Stunden gelöscht. Bis Google die Änderungen sieht, kann es manchmal einige Wochen dauern.
Wie erkenne ich, ob jemand Follower kauft?
Du kannst mit
Likeometer relativ schnell erkennen, ob jemand Follower auf Instagram kauft. Auf jedem Profil, welches bei
Likeometer gelistet ist, siehst Du eine entsprechende Grafik der Follower-Anzahl und ein paar weitere spannende Daten. Diese Informationen aktualisieren wir
stündlich. Und weil wir diese Zahl stündlich aktualisieren, lässt sich ein Follower-Kauf relativ schnell erkennen. Schau Dir mal diese Grafik an:

Bei diesem Beispiel sind innert wenigen Stunden fast 18'000 Follower dazugekommen, während sonst normalerweise praktisch nur eine Handvoll neue Follower dazukommen.
Unter der Grafik siehst Du die Veränderung der Follower-Zahlen in einer Tabelle. Auch da lässt sich leicht erkennen, wenn jemand Follower gekauft hat.
Ein plötzlicher Anstieg der Follower kann mehrere Gründe haben. Entweder hat wirklich jemand auf eigene Faust Follower gekauft. Oder jemand will einem Profil schaden und bestellt für ein anderes Profil tausende Follower (siehe
auch hier). Dazu braucht man nicht mal die Login-Daten des entsprechenden Profils. Oder ein Instagram-Profil wird von Instagram selber gefeatured,
was auf einen Schlag mehrere tausend Follower generiert.
Bei Promis auf Instagram lässt sich regelmässig beobachten, dass sie während Auftritten im TV zur Primetime mehrere hundert Follower gewinnen. Bei Fussballern das gleiche: Bei einem wichtigen Spiel gewinnen sie innert weniger Stunden tausende neue Follower.
Es muss also jedes Profil individuell angeschaut werden und eine pauschale Aussage lässt sich nicht so leicht treffen. Aus diesem Grund gibt es auf Likeometer lediglich Statistikdaten, aber keine automatisierte Einschätzung des Profils.
Wie erkenne ich, ob jemand Follow/Unfollow-Bots einsetzt?

Es gibt natürlich auch nicht die Follow/Unfollow-Bots: Diese Bots folgen automatisch hunderten Profilen, um ihnen dann eine Woche später wieder zu entfolgen. Der unwissende User folgt in der Regel zurück und merkt nicht, dass das entsprechende Profil eine Woche später wieder entfolgt. So sammeln diese Bots innert kurzer Zeit tausende Follower ein.
Auch diese Bots lassen sich mit Likeometer relativ schnell erkennen: In der Tabelle siehst Du auch die Veränderunng der "Following"-Zahl, also wie vielen Profilen das entsprechende Instagram-Profil folgt. Wenn sich diese Zahl täglich sehr stark verändert, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Follower-Bot am Werk - oder der entsprechende User macht sich wirklich die Mühe, täglich hunderten Profilen zu folgen und entfolgen.
In der Grafik "Abonniert" siehst Du, wie vielen Accounts das entsprechende Profil selber folgt/entfolgt. Wenn das Profil 24 Stunden am Tag aktiv ist, steckt sehr wahrscheinlich ein Unfollow-Bot dahinter. Nachfolgendes Beispiel zeigt das eindrücklich: Tagsüber wird neuen Profilen gefolgt, in der Nacht wieder entfolgt.

Der Inhaber dieses Profils müsste demnach Tag und Nacht dutzenden Profilen folgen und entfolgen. Wenn Du in der "Abonniert"-Grafik auf die "30 Tage"-Ansicht umschaltest, lässt sich bei solchen Profilen oft ein gleichmässiges Muster erkennen.
Fake- und Spam-Accounts
Nun, Instagram selber räumt laufend auf und löscht Fake- und Spam-Profile. Besonders bei Accounts mit sehr vielen Followern lässt sich diese "Säuberungs"-Aktion von Instagram in regelmässigen Abständen sehr gut erkennen:

Instagram löscht also regelmässig dubiose Profile von seiner Plattform. Entsprechend wirkt sich das bei Profilen mit Millionen von Followern aus. In der Grafik ist deutlich zu erkennen, dass tausende Follower entfernt wurden. Wenn also die Kurve bei einem Profil schlagartig nach unten zeigt, hat Instagram wahrscheinlich wieder mal aufgeräumt.
Ein weiteres Beispiel
Ein ganz besonderes Beispiel haben wir hier: Während dieses Profil seit Wochen nur Follower verloren hat, kommen nun täglich jeden Vormittag rund 1'000 Follower dazu: Die Grafik auf Likeometer zeigt dies sehr eindrücklich:
Mehr Transparenz für die Instagram-Community
Likeometer wurde ins Leben gerufen, um mit offenen Statistikdaten mehr Transparenz in die deutschsprachige Instagram-Community zu bringen.
Zudem bieten wir mit unserem nach Themen sortierten Verzeichnis eine tolle Möglichkeit an, neue und spannende Instagram-Accounts aus der Schweiz, Deutschland und Österreich zu entdecken.
Melde Dein Profil gleich an, Du wirst dank Likeometer sicher ein paar Follower mehr bekommen ✌️
Zur Startseite →